Willi-Münstermann mit 360 Teilnehmern

Der Schlittschuh-Club Krefeld 1978 e.V. veranstaltet nun schon in der 26. Auflage den Willi-Münstermann-Pokal im Eiskunstlaufen. Unterstützt wird der Verein bei der Ausrichtung maßgeblich von den Familien Hans-Werner und Harald Münstermann, den Söhnen Willi Münstermanns. Willi Münstermann begründete und förderte den Eislaufsport in Krefeld ab dem Jahr 1936. Die Eissportgeschichte der Seidenstadt ist mit seinem Namen verbunden.

Der zu Ehren Münstermanns ausgerichtete Wettbewerb wurde in diesem Jahr um eine Medaille ergänzt, ein Erwachsenenwettbewerb, der für Nordrhein-Westfalen in dieser Form neuartig ist.

Veranstaltungszeitplan, Teilnehmerlisten und eine Übersicht der 41 teilnehmenden Vereine aus ganz Deutschland sind veröffentlicht worden. Die 360 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer kommen aus 11 verschiedenen Landesverbänden (LEV) der Deutschen Eislauf-Union. Link zur Veranstaltungsseite

Der Vorstand des Schlittschuh-Clubs Krefeld 1978 e.V. bedankt sich bei allen Verbands- und Vereinsvertretern, Trainerinnen und Trainern und ihren Sportlerinnen und Sportlern für das mit der Meldung entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf schöne Wettkämpfe in den altehrwürdigen Eishallen der Stadt Krefeld. Ein Dank vorab geht einerseits an Schieds- und Preisrichter sowie Wettkampfoffizielle aus Berlin, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Nordrhein-Westfalen und andererseits an ein großes TEAM an Helfern, die das Wochenende zu einem sportlich wie gesellschaftlich erfolgreichen Ereignis machen möchten.

Ihre Jutta Zimmermann
1. Vorsitzende

Krefeld, 12. Januar 2020